Sie wissen nicht, was Sie mit Ihren leeren Austernschalen machen sollen?
Es stimmt, dass nach dem Verzehr von Austern die Schalen immer im Müll landen…
Zum Glück hat mir mein Fischhändler 13 tolle Verwendungsmöglichkeiten für Austernschalen verraten, von denen niemand etwas weiß.
Im Kompost, für den Garten, für Hühner oder Pflanzen und sogar zur Dekoration…
Sie werden überrascht sein, was man mit Austernschalen alles machen kann! Sehen :
1. Für Hühner
Hühner fressen gerne zerdrückte Austernschalen! Sie müssen nicht zu Botanic gehen, um welche zu bekommen!
Brechen Sie die Austernschalen einfach in kleine Stücke und verfüttern Sie sie unverändert an die Hühner. Ihre Hühner werden gerne kommen und sie picken.
Austernschalen sind reich an Kalzium und ein ausgezeichnetes kostenloses Nahrungsergänzungsmittel. Den Trick erfahren Sie hier.
2. Für Kompost
Wenn Sie einen Gemüsegarten haben, haben Sie auf jeden Fall Kompost. Wussten Sie, dass Austernschalen dort sehr gut verderben?
Ja, Austernschalen sind kompostierbar. Brechen Sie sie in kleine Stücke und geben Sie sie in den Kompost. Die Schalen versorgen Ihren Kompost mit Zink .
Ihre Pflanzen und Ihr Gemüse werden es Ihnen danken!
3. In Blumentöpfen
Austernschalen eignen sich auch sehr gut zum Abtropfen Ihrer Blumentöpfe .
Brechen Sie dazu größere Stücke und geben Sie diese in die Töpfe.
Sie ersetzen die berühmten Tonkugeln oder jedes andere Drainagematerial. Es ist wirtschaftlicher und genauso effektiv!
Entdecken Sie: So gießen Sie Ihre Pflanzen im Urlaub.
Gefällt dir dieser Trick? Erhalten Sie jeden Morgen die besten . Es ist kostenlos.
Kein Spam, versprochen, geschworen, Spucke!
Begleiten Sie uns Bereits 3 Millionen Leser!
4. Als Bodenverbesserung
Möchten Sie, dass Ihr Boden fruchtbarer und einfacher zu bearbeiten ist? Brechen Sie Austernschalen auf und vergraben Sie sie. Warum das tun ?
Denn sie bringen eine ordentliche Portion Kalkstein in die Erde und der Boden wird dadurch lockerer .
Außerdem begrenzen sie den natürlichen Entkalkungsprozess des Bodens. Und schon haben Sie es, Sie müssen kein im Handel erhältliches Kalksteinzusatzmittel kaufen !
5. Als Schneckenbarriere
Schnecken genießen Ihre Salate? Legen Sie Austernschalenreste um Ihre Pflanzen herum!
Wofür ? Weil es eine unüberwindbare Barriere für diese Schnecken darstellt ! Sie müssen Ihr Gemüse nicht mehr mit vielen Löchern finden.
Zu entdecken: 13 natürliche Tipps gegen Schnecken, die wirklich wirken.
6. Als Antikalkmittel in Toiletten
Neigen Kalkablagerungen in Ihrer Toilette? Es ist immer schwierig, Kalkablagerungen vom Boden der Toilettenschüssel zu entfernen.
Zum Glück genügt es, eine Austernschale in die Toilettenspülung zu geben , um das Wasser weniger zu verkalken.
Vergessen Sie nicht, die Schale vorher gut zu reinigen. Dadurch zieht die Schale Kalkablagerungen in den Tank.
Ergebnis: Sie müssen die Schüssel nicht mehr stundenlang schrubben, um eine saubere Toilette zu erhalten! Schauen Sie sich den Tipp hier an .
7. Als Dünger
Austernschalen sind reich an Spurenelementen !
Deshalb ist es ein ausgezeichneter Dünger ! Mischen Sie sie einfach mit der Erde in Ihrem Garten oder Gemüsebeet, um sie anzureichern.
Ein kleiner zusätzlicher Rat?
Legen Sie die Muscheln in das Feuer Ihres Kamins und zerstoßen Sie sie dann zu Krümeln. Die Mischung aus Austernschale und Asche wird Ihre Plantagen mit dem Feuer Gottes beleben.
8. Als Gesichtsbehandlung
Ist die Haut in Ihrem Gesicht straff und glanzlos? Hier finden Sie ein natürliches Rezept für eine pflegende Gesichtspflege.
Die Austernschalen sehr fein zerstoßen, bis ein Pulver entsteht. Mischen Sie dieses Pulver mit Honig und Eigelb.
Tragen Sie diese Strahlenbehandlung 5 Minuten lang auf Ihr Gesicht auf, bevor Sie es mit kaltem Wasser abspülen.
Ihre Haut wird anschließend tiefenwirksam genährt und Ihr Teint strahlt. Ein echter Porzellan-Teint!
9. Um die Vögel zu füttern
Auch Vögel lieben Austernschalen ! Mischen Sie die Schalenstücke mit den Samen und sie werden kommen und sie picken.
Sie profitieren von allen Vorteilen der Austernschale und darüber hinaus wird die Schale ihrer Eier gestärkt.
10. Als Mulch für den Garten
Zerkleinert können sie auch als natürlicher Mulch im Garten verwendet werden
. Bedecken Sie den Boden in einer kompakten Schicht damit.
So schützen sie den Boden im Winter vor Frost und Kälte, im Sommer aber auch vor Hitze.
11. Einen Wasserkocher entkalken
Während Sie es verwenden, setzen sich Kalkablagerungen am Boden Ihres Wasserkochers ab.
Wenn Sie keinen weißen Essig zum Entkalken haben, geben Sie eine Austernschale direkt in den mit Wasser gefüllten Wasserkocher und kochen Sie sie auf.
Die Kalkablagerungen verschwinden und Sie finden einen sauberen Wasserkocher vor.
12. Gegen Kalk in der Waschmaschine
Kalk schädigt nicht nur die Waschmaschine, sondern lässt auch die Wäsche stumpf werden.
Indem Sie einfach eine Austernschale in die Trommel der Maschine geben, lösen Sie diese beiden Probleme gleichzeitig! Wer sagt es besser?
13. In Originaldekoration
Mit Austernschalen können Sie eine originelle Dekoration im Garten anfertigen . Sie können beispielsweise zur Gestaltung von Einfassungen für den Gemüsegarten oder für Wege verwendet werden.
Sie können damit sogar eine Einfahrt wie hier in Cap Ferret abdecken ! Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf und kreieren Sie viele ungewöhnliche Objekte.
Bonus-Tipp
Während der Feiertage werden in den Städten häufig Sammelstellen eingerichtet.
Zerkleinert werden die Schalen dann zu Rohstoffen für Aquarien, Terrassen, Teiche und manchmal sogar Karussells.
Sie werden auch zur Herstellung von Pflanzgefäßen oder Rabatten verwendet.
Das Perlmutt der Muschel wird zur Herstellung von Kosmetika oder Farben verwendet.
Einige Rinderzüchter verwenden Austernschalenpulver, um ihre Weiden anzureichern und die Milchproduktion ihrer Kühe zu verbessern.
Und so bekommen Ihre Austernschalen ein zweites Leben!
Wie zerkleinert man Austernschalen?
Wie knackt man Austernschalen? Auf den ersten Blick nicht einfach!
Um die Schalen krümeliger zu machen, gibt es einen einfachen und effektiven Trick.
Sie können sie 30 Minuten lang in einen sehr heißen Ofen stellen oder im Kamin verbrennen.
Dann legen Sie die Muscheln in einen alten Lappen, ziehen Handschuhe an und klopfen mit einem Hammer darauf.
Sie können sie auch mit einem großen Stein in Stücke brechen. Es bleibt nur noch die Rückgewinnung der zerkleinerten Schalen zum Recycling.